Dr. rer. medic.
Beate Kranz-Opgen-Rhein
Promotion: Doktorin der Theoretischen Medizin, RWTH Aachen
Physiotherapeutin, RWTH Aachen D und
Hogeschool Zujd Heerlen NL
Heilpraktikerin , Diplom Osteopathie Fvdh
Hochschuldozentin
Autorin Medizin , Therapie
Jahrgang 1964, lebt und arbeitet in Aachen
- Studium der Humanmedizin an der RWTH Aachen, Physikum
- Ausbildung zur Physiotherapeutin an der RWTH Aachen Uniklinikum
- Heilpraktiker Prüfung Köln
- Diplom-Osteopathin DO FVDH
- Studium der Physiotherapie in den Niederlanden
- Promotion in der Medizin zur Dr. rer. medic. an der RWTH Aachen bei Prof. Dr. Schrage
- Zahlreiche weitere Fortbildungen in der Physiotherapie, der Medizin und der Naturheilkunde
Beruf
- Praxis für Physiotherapie 1993-2023
- Praxis für Naturheilverfahren und Osteopathie seit 2001
- Dozentin Osteopathie und klassische Homöopathie FVDH seit 2005
- Studiengangs-Entwicklung Physiotherapie (RFH Köln, FH Aachen, IU) 2005-2019
- Bis 2023 Dozentin und Vertretungs-Professorin für Physiotherapie und Naturheilverfahren (RFH Köln, FH Aachen, IU-Hochschule, Diploma HS)
- Fachbuchautorin Springerverlag und Pflaum Verlag
- Autorin Gruppenpädagogischer Verlag „Der Hund der nach unten guckt“
Patente
- Osteokos®
- PHBC®
- Triggbar (Erfinderin, das Patent liegt bei der FH Aachen)
- ati
Entwicklungen
- Mentaltherapie nach Kranz-Opgen-Rhein
- Intuitives Bewegen nach Kranz-Opgen-Rhein
- Digitale Physiotherapie "PhysiOnline" www.physio-online-sprechstunde.de
- Physio-Long-Covid
www.physio-long-covid.de
- IResetNow
Fit im Alltag
Videobeiträge Aachener Zeitung 2022
Videosprechstunde 1-4
Link:
https://www.aachener-zeitung.de/ratgeber/gesundheit/wie-sie-verspannungen-mit-einem-tennisball-loesen_aid-66381151