Dr. rer. medic. 
Beate Kranz-Opgen-Rhein

Heilpraktikerin 

Jahrgang 1964, lebt und arbeitet in Aachen

  • Studium der Humanmedizin an der RWTH Aachen,  Physikum 
  • Ausbildung zur Physiotherapeutin an der RWTH Aachen Uniklinikum
  • Heilpraktiker Prüfung Köln
  • Diplom-Osteopathin DO FVDH 
  • Studium der Physiotherapie in den Niederlanden
  • Promotion in der Medizin zur Dr. rer. medic. an der RWTH Aachen bei Prof. Dr. Schrage
  • Zahlreiche weitere Fortbildungen in der Physiotherapie, der Medizin und der Naturheilkunde

Berufung

  • Praxis für Physiotherapie 1993-2023
  • Praxis für Naturheilverfahren und Osteopathie seit 2001
  • Dozentin Osteopathie und klassische Homöopathie FVDH seit 2005
  • Studiengangs-Entwicklung Physiotherapie (RFH Köln, FH Aachen, IU) 2005-2019
  • Bis 2023 Dozentin und Professorin für Physiotherapie und Naturheilverfahren (RFH Köln, FH Aachen, IU-Hochschule,  Diploma HS)
  • Fachbuchautorin Springerverlag und Pflaum Verlag
  • Autorin Gruppenpädagogischer Verlag „Der Hund der nach unten guckt“


Patente

  • Osteokos®
  • Triggbar (Erfinderin, das Patent liegt bei der FH Aachen, Patentnehmer ist die Firma Ludwig Arzt GmbH)

Entwicklungen