Osteokos ®️
nach Dr. Beate Kranz-Opgen-Rhein
Entspannung
Wellness
Verbesserung der Zirkulation
Verbesserung des Hautbildes
Entschlackung
Entstauung
Face Lifting Massage
Buccale Massage
und mehr
Schulungen seit 2010 bei Babor vor Ort
Neu:
Online Schulung
Osteokos®️-
Gesichtsbehandlung
Entdecken Sie jetzt die Weiterbildung im Bereich Wellness und Kosmetik: Osteokos® Gesichtsbehandlung! Entwickelt von der renommierten Expertin Frau Dr. rer. medic. Beate Kranz-Opgen-Rhein, bietet diese Weiterbildung theoretisches Wissen und praktische Anwendungstechniken aus der Osteopathie.
Durch die Erklärung sanfter Griffe, einschließlich Face Lifting Massage und Buccale Massage, erweitern Sie Ihren theoretischen Kenntnisstand und können Ihre Kunden mit einer ganzheitlichen Behandlung verwöhnen. Osteokos® unterstützt und verbessert die zirkulatorischen Prozesse im Körper, was zu einer deutlichen Verbesserung des Hautbildes und der Gesichtskonturen führen kann. Faltenbildung kann effektiv entgegengewirkt werden
Früher ausschließlich vor Ort bei Babor Kosmetik in Aachen angeboten, können Sie nun das wertvolle Wissen der Osteokos® Gesichtsbehandlung bequem über das Internet erlernen. Erweitern Sie Ihren Horizont und profitieren Sie von den vielfältigen Vorteilen dieser Weiterbildung.
Diese Weiterbildung richtet sich speziell an Wellness Therapeut:innen und Kosmetiker:innen, die ihre Fähigkeiten im Bereich Medical Wellness erweitern möchten. Entspannen Sie nicht nur die Gesichtsmuskeln, sondern den gesamten Körper und verbessern Sie die Durchblutung. Das Ergebnis: ein strahlendes Hautbild.
Verpassen Sie nicht die Chance, Teil der Osteokos® Erfolgsgeschichte zu werden. Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz und lassen Sie Ihre Kunden von Ihrer Expertise profitieren.t
Entdecken Sie die bahnbrechende Osteokos® Gesichtsbehandlung - eine revolutionäre Methode, um Ihr Hautbild zu verbessern und Faltenbildung entgegenzuwirken. Mit den sanften Osteopathie-Griffen von Osteokos® können Sie Gesichtsmuskeln entspannen, die Durchblutung verbessern und ein strahlendes Ergebnis erzielen. Diese Weiterbildung ist speziell für Wellness Therapeut:innen und Kosmetiker:innen entwickelt worden, um Ihr Fachwissen im Wellness und Kosmetik Bereich zu erweitern. Verpassen Sie nicht die Chance, Teil dieser innovativen Methode zu werden und sichern Sie sich jetzt Ihren Platz.
Durch das Videoformat haben Sie die Möglichkeit, die Osteokos® Techniken Schritt für Schritt zu erlernen und in Ihrem eigenen Tempo zu üben. Sie können die Videos jederzeit wiederholen und vertiefen, um sicherzustellen, dass Sie das theoretische Wissen und die Anwendungstechniken vollständig verinnerlichen.
Ein weiterer Vorteil des Videoformats ist die Flexibilität. Sie können die Weiterbildung zu jeder beliebigen Zeit absolvieren, ganz nach Ihrem eigenen Zeitplan. Es gibt keine festen Termine oder Orte, an die Sie gebunden sind. Sie haben die volle Kontrolle über Ihren Lernprozess.
Darüber hinaus sparen Sie Zeit und Kosten für Anreise und Unterkunft, da Sie die Weiterbildung bequem von zu Hause aus absolvieren können. Sie müssen keine zusätzlichen Ausgaben für Reisen oder Übernachtungen tätigen.
Verpassen Sie nicht die Chance, Ihr Fachwissen im Bereich Wellness und Kosmetik mit der Osteokos® Gesichtsbehandlung zu erweitern. Melden Sie sich jetzt an und profitieren Sie von den Vorteilen des Videoformats!
Osteokos ®️
Osteokos® ist eine Anwendung, in der verschiedene therapeutische Techniken aus der Osteopathie, der Manuellen Lymphdrainage, der Triggerpunktbehandlung, der Akupressur und Massagetechniken eingesetzt werden, um Patient:innen, Kund:innen oder sich selbst zu behandeln, beziehungsweise auf eine therapeutische Behandlung optimal vorzubereiten oder sich selbst einfach mal etwas gutes zu tun.
Der Begriff Osteokos® setzt sich aus den Wortkürzeln Osteo- und Kos- zusammen. Osteo- steht für das Wort Osteum = Knochen und/oder Osteo- Osteopathie und Kos steht für das norwegische Wort Kos, welches für die Bedeutung „Wärme, Freundlichkeit, Fürsorge, Zusammengehörigkeit und Lachen“ steht.
Osteokos ®️
Verwendet werden nur sanfte, also keine manipulativen oder invasiven Techniken
„Man muss manchmal einfach nur wissen, wo und wie man Hände sanft einsetzt, um Körperfunktionen zu unterstützen“
Dr.rer.medic.Beate Kranz-Opgen-Rhein
Physiotherapeutin Diplom-Osteopathin FVDH